Agile Space
Flexibilität ist angesagt! Wählen Sie flexible Möbel, die einfach umgestellt und an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden können. Beschränkungen Adieu: Fördern Sie die Kreativität Ihrer Mitarbeiter und lassen Sie sie innovative Lösungen entwickeln und über den Tellerrand hinausschauen.

Gestern

Bei der Betrachtung verschiedener Büros konnte man oft den Bedarf an unterschiedlichen Meeting- und Projektarbeitsräumen beobachten. Aber manchmal standen keine oder zu wenige solcher Räumlichkeiten zur Verfügung.
Morgen

Der Agile Space ist ein multifunktioneller Raum für Projektteams, der dank flexiblen Möbellösungen in kürzester Zeit an die aktuellen Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann. Stehmeetings, Brainstormings, Ad-hoc Besprechungen oder individuelles Arbeiten – Hier werden Lösungen angeboten, die bei jeder Aktivität unterstützen werden.
Der Agile Space verlangt nach smarten Lösungen!
Großer Projekttisch – der zentrale Ort für alle Teammeetings und Projektarbeiten. Es kann aber auch im Handumdrehen alleine gearbeitet werden: Einfach die beweglichen Paneele drehen und schon ist man für sich.
Brainstorming – Ein multifunktionales Möbelstück versehen mit einem Whiteboard und viel Raum zum Verstauen der flexibel einsetzbaren Hocker. Ein idealer Ort für tägliche, kurze Besprechungen.


Herausforderungen im Büro von morgen: AGILE SPACE
Entspricht das Büro den vielseitigen Bedürfnissen der verschiedenen Projektteams?
Teamarbeit kann verschiedene Formen annehmen. Aus diesem Grund sollte der verfügbare Raum Lösungen anbieten, die unterschiedlichste Bedürfnisse erfüllen können. Unser Agile Space basiert auf mobilen Lösungen, die einfach umzugestalten und an verschiedene Bedürfnisse anzupassen sind. Projekte und individuelle Arbeit können in ein und demselben Raum ausgeführt werden, was die Kommunikation erleichtert und die Effektivität des Teams steigert.
Wo im Büro sollte man einen solchen Teamwork-Bereich idealerweise anordnen?
Wir empfehlen, den Agile Space im Communication Hub zwischen zwei Semi Open Space Bereichen anzuordnen. Auf diese Weise wird der Agile Space ganz automatisch zum Treffpunkt und zum idealen Ort für Teamarbeit. Die Mitarbeiter können paarweise an der Workbench arbeiten, ein Stand-up Meeting am Stehtisch durchführen oder sich als größere Gruppe am Projekttisch zusammenfinden.
Verwirklichen Sie jetzt Ihr Büro der Zukunft
Wir beraten Sie gerne – persönlich vor Ort oder virtuell.
Stehen Sie vor einer Herausforderung, bei der wir Sie mit unserer Expertise unterstützen können? Dann wenden Sie sich gerne mit unserem Anfrage-Formular an uns. Hier können Sie Ihr Anliegen auch mithilfe einer Checkliste konkretisieren.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Cyber Awareness – wo die Gefahren liegen und warum sie so wichtig ist
Durch schwerwiegende Angriffe auf Unternehmensdaten im Internet, sowie aufgrund vieler weiterer Risiken durch Phishing Mails und Installationen, sind viele Betriebe stark gefährdet. Umso weniger Ihr Team für derartige Vorfälle ausgebildet sind, desto schlimmer können die Folgen für den gesamten Betrieb sein. Aus diesem Grund kommt es auf Cyber Awareness an, also auf das Bewusstsein für die Internetsicherheit im Betrieb. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor den alltäglichen Gefahren schützen.

Wie groß muss das Büro sein und wie viele Arbeitsplätze muss ich einrichten? Habe ich Platz für Sozial- und Besprechungsflächen? Die einfache Formel Anzahl Arbeitnehmer gleich Anzahl Schreibtische ist nicht mehr zielführend, denn in der Arbeitswelt gab es zahlreiche Veränderungen.

Die Zeiterfassung im Unternehmen – darauf gilt es zu achten
Zeiterfassung im Betrieb – warum sie ein absolutes Muss ist!
Die Zeiterfassung im Betrieb gehört zu den Grundlagen jedes Unternehmens. Doch ganz so einfach ist sie nicht. Doch wie genau setzen Sie diese Aufgabe um?

Die optimale Lichtplanung im Büro – so wird es möglich
Sie möchten Ihre Bürobeleuchtung auf den neusten Stand bringen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Tipps und Methoden sich in diesem Fall eignen.