Sind bei Ihnen nicht mehr alle Schreibtische besetzt?
Wie groß muss das Büro sein und wie viele Arbeitsplätze muss ich einrichten? Habe ich Platz für Sozial- und Besprechungsflächen? Die einfache Formel Anzahl Arbeitnehmer gleich Anzahl Schreibtische ist nicht mehr zielführend, denn in der Arbeitswelt gab es zahlreiche Veränderungen: Flexible Arbeitszeitmodelle machen Arbeitgeber attraktiv – New Work liegt im Trend. Seit der Corona-Pandemie ist Homeoffice akzeptierter denn je. So kommt es zunehmend dazu, dass nicht mehr alle Büroarbeitsplätze ständig besetzt sind Urlaubs- und Krankheitstage tragen ihr Übriges dazu bei.
Mit Free-Seating und Desk-Sharing Chancen nutzen.
Die erste Möglichkeit ist Free-Seating: Das bedeutet, dass man die freie Wahl des Arbeitsplatzes hat. Dabei gibt es gleich viel oder weniger Arbeitsplätze als Mitarbeitende. Die nächste Stufe ist Desk-Sharing, wobei es dann weniger Arbeitsplätze als Mitarbeitende gibt – mehrere Kollegen und Kolleginnen teilen sich also die Plätze. Dadurch ergeben sich Potenziale für Einsparungen. So kann Bürofläche wie auch die Investition in die Ausstattung eines Arbeitsplatzes eingespart werden. Eingesparte Fläche wäre dann für neue Arbeitsformen nutzbar. So kann es mehr Einrichtungen für Besprechungen, Zusammenarbeit und Rückzugsmöglichkeiten zum konzentrierten Arbeiten geben. Das passt auch sehr gut zu dem Trend, dass sich das klassische Büro vom gewöhnlichen Arbeitsplatz hin zum Begegnungsort für Austausch und Zusammenarbeit entwickelt.
Clean Desk sorgt zusätzlich für Ordnung
Beide Varianten bedürfen der Clean-Desk-Verhaltensregel. So verlässt jeder den Arbeitsplatz am Ende der Nutzung komplett freigeräumt. Der Platz ist danach bzw. am Folgetag wieder von einem anderen Nutzer ohne Einschränkung verwendbar. Arbeitsunterlagen und persönliche Gegenstände wandern nach Feierabend in einen Spind oder einen Rollcontainer. Daraus ergeben sich unter anderem folgende Vorteile:
Ein aufgeräumter Schreibtisch vermeidet Ablenkungen.
Man hat immer wieder neue Platznachbar:innen, was den
Austausch unter den Mitarbeitenden fördert.
Teams können sich nahe beieinander setzen und so enger zusammenarbeiten
Abstands- und Hygieneregeln gleichzeitig einhalten
Wer nun welchen Schreibtisch nimmt, ob an einem Tag genügend Schreibtische frei sind und welche Besprechungsräume frei sind, bedarf einer Planung. Hinzu kommt, dass in Zeiten von Corona mit Blick auf Abstands- und Hygieneregeln auch darauf geachtet werden muss, dass nicht zu viele Personen in einem Raum sind. Das bedarf einer gewissen Planung und Organisation. Händisch geführte Listen sind da sicherlich nicht ideal. Besser sind Tools, mit denen die Mitarbeitenden beispielsweise von zu Hause aus dem Homeoffice ihren Arbeitsplatz für den nächsten Tag im Büro buchen können.
Raumplanung im Smart Office
Wir empfehlen eine Kombination aus Hard- und Software für die Umsetzung des Desk-Sharing-Konzepts. Das setzt sich aus diesen Komponenten zusammen:
Buchung
Mit einer App können die Mitarbeitenden bequem von überall aus Arbeitsorte, Meetingräume und Parkplätze flexibel buchen. So kann man sehen, wer wo arbeitet, und behält die eigenen Termine durch die Kalenderintegration immer im Blick,
Office Management
In einem Management-Tool kann man sehen, welche Bereiche im Office am beliebtesten sind und wie viele Mitarbeitende unter der Woche eigentlich im Büro sind. Mit den Nutzungsdaten der Buchungssoftware, erstellt das Management Tool Auswertungen, die Ihnen dabei helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Sensoren
Die Sensoren, die es als Deckensensor und Sensor am Schreibtisch oder auch als Stehlampe gibt, ermöglichen es, die Belegung der Flächen zu erfassen. Darüber hinaus messen sie auch Umweltdaten des Raums.
Gesundheit on top
Die Sensoren haben noch einen großen Zusatznutzen. Sie erfassen nicht nur die Anwesenheit, sondern auch Helligkeit, Lautstärke, Temperatur, Luftqualität und Luftfeuchtigkeit. Wenn man diese Faktoren überwacht und steuert, lässt sich das Wohlbefinden der Mitarbeitenden wesentlich verbessern.
Ein Schritt zum optimalen Büro
Wie Sie sehen, bietet Desk-Sharing mit den Tools eines Smart Office viele Vorteile:
Einsparung von Büroflächen.
Einsparung von Investition in Arbeitsplatzausstattung.
Bessere Nutzung von vorhandenen Flächen.
Organisation der Anwesenheit im Büro und des Teamworks.
Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln
Verbesserung der Ergonomie im Büro.
Damit Sie die Möglichkeiten besser kennenlernen können und wir Ihnen auch eine ganzheitliche Betrachtung des Themas bieten können, beraten wir Sie gerne persönlich
Wir beraten Sie gerne – persönlich vor Ort oder virtuell.
Stehen Sie vor einer Herausforderung, bei der wir Sie mit unserer Expertise unterstützen können? Dann wenden Sie sich gerne mit unserem Anfrage-Formular an uns. Hier können Sie Ihr Anliegen auch mithilfe einer Checkliste konkretisieren.
Durch schwerwiegende Angriffe auf Unternehmensdaten im Internet, sowie aufgrund vieler weiterer Risiken durch Phishing Mails und Installationen, sind viele Betriebe stark gefährdet. Umso weniger Ihr Team für derartige Vorfälle ausgebildet sind, desto schlimmer können die Folgen für den gesamten Betrieb sein. Aus diesem Grund kommt es auf Cyber Awareness an, also auf das Bewusstsein für die Internetsicherheit im Betrieb. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor den alltäglichen Gefahren schützen.
Wie groß muss das Büro sein und wie viele Arbeitsplätze muss ich einrichten? Habe ich Platz für Sozial- und Besprechungsflächen? Die einfache Formel Anzahl Arbeitnehmer gleich Anzahl Schreibtische ist nicht mehr zielführend, denn in der Arbeitswelt gab es zahlreiche Veränderungen.
Zeiterfassung im Betrieb – warum sie ein absolutes Muss ist!
Die Zeiterfassung im Betrieb gehört zu den Grundlagen jedes Unternehmens. Doch ganz so einfach ist sie nicht. Doch wie genau setzen Sie diese Aufgabe um?
Sie möchten Ihre Bürobeleuchtung auf den neusten Stand bringen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Tipps und Methoden sich in diesem Fall eignen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Cookies akzeptieren
Lesen Sie mehr
Cookies-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Diese Website wird nicht
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Diese Website wird nicht
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort