Cyber Awareness – wo die Gefahren liegen und warum sie so wichtig ist
Wie Ihnen Cyber Awareness Workshops weiterhelfen können
Durch schwerwiegende Angriffe auf Unternehmensdaten im Internet, sowie aufgrund vieler weiterer Risiken durch Phishing Mails und Installationen, sind viele Betriebe stark gefährdet. Umso weniger Ihr Team für derartige Vorfälle ausgebildet sind, desto schlimmer können die Folgen für den gesamten Betrieb sein. Aus diesem Grund kommt es auf Cyber Awareness an, also auf das Bewusstsein für die Internetsicherheit im Betrieb. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor den alltäglichen Gefahren schützen.
Was genau ist Cyber Security Awareness und worauf kommt es an?
Bei Cyber Security Awareness, kurz Cyber Awareness, handelt es sich um ein grundlegendes Bewusstsein zur Cyber-Sicherheit, um neue Gefahren besser einschätzen zu können. Vor allem vorhandene Schwachstellen werden dabei zum Problem, da viele Mitarbeiter*innen bisher keine Erfahrungen in diesem Bereich haben. Rund um die Cyber Security Awareness ist es daher entscheidend, Risiken rund um die Anwendung im Betriebsalltag besser einschätzen zu können.
Um sich im Unternehmen vor einer Cyber-Attacke zu schützen und das Risikomanagement im Betrieb zu verbessern, ist die Cyber Awareness daher von höchster Bedeutung. Nur so lassen sich die täglich entstehenden Unternehmensdaten davor schützen, von Dritten abgefangen, ausgewertet und somit verwendet zu werden. Doch auch durch installierte Software, wie ein virenbelastetes Programm oder durch infizierte Hardware wie einen USB-Stick, kann die Cyber Security an Ihren Geräten bedroht sein.
Warum die meisten Schäden durch die Mitarbeiter entstehen
Wie bereits erwähnt, fehlt es vielen Mitarbeiter*innen an Erfahrung, mit unklaren Situationen im Internet umzugehen. Wer beispielsweise bisher keine Kenntnisse zu gefährlichen Phishing-Mails hat, wird diese im Posteingang auch nicht von klassischen E-Mails oder Newslettern unterscheiden können. Somit wird das Risiko für einen Cyber-Angriff deutlich größer, da es an Fachkenntnis zur Erkennung und Bewältigung fehlt. Da sich die Aktivitäten des Teams dabei natürlich nicht jederzeit überblicken lassen, sind die Folgen umso schwerer. Wenn es um die Sicherheit der eigenen Daten geht, kommt es daher auf Workshops an.
So werden aus infizierten E-Mails und Programmen schwere Schäden
Doch wie entwickelt sich die erste Phishing-Mail zu einem folgenschweren Datenklau oder sogar zum Defekt des gesamten Geräts? Häufig werden durch die gleichzeitig auf dem System installierte Malware bestimmte Prozesse ausgelöst, wodurch der Bildschirm wie ein Spiegel für den Dritten an einen anderen Ort übertragen wird. Klassische Hacker-Angriffe sind dabei die geringere Gefahr. Realistischer ist es, dass sich Ihre Geräte durch die Malware dann von einem Dritten steuern lassen.
Problematisch ist dabei vor allem, dass die Malware häufig unentdeckt im Hintergrund bleibt und auf diese Weise nicht auffällt. Somit kann es über mehrere Jahre der Fall sein, dass Fehler rund um die Cyber-Sicherheit unentdeckt bleiben. Mit einer gewissen Cyber Awareness wird dies jedoch nicht zum Problem, weil schadhafte E-Mails oder fehlerbehaftete Installationsprogramme dadurch frühzeitig entdeckt oder gar nicht erst installiert werden.
Ist ein einfacher Scan für die Security schon ausreichend?
Ein regelmäßiger Security-Scan kann sehr hilfreich sein, um Cyber-Attacken frühzeitig zu identifizieren und Malware zu beseitigen. Dennoch ist nicht jeder Scan dafür geeignet, die Attacken rechtzeitig zu erkennen und weitere Folgen auszuschließen. Auch einen Anspruch auf Vollständigkeit kann es rund um die vielfältigen Scans nie geben. Gleichzeitig besteht das Risiko weiter, falsche Anhänge in der E-Mail anzuklicken oder schadhafte Installationen zu starten. Ein umfassender Scan muss daher eng mit der nötigen Cyber Awareness Strategie verbunden sein, um neue Risikoquellen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Mit der Schulung Ihrer Mitarbeiter*innen zu mehr IT Sicherheit
Um die nötige Cyber Awareness im Betrieb zu schaffen, kommt es daher auf umfassende Schulungen an. Diese sind nicht nur hilfreich, sondern werden von vielen Versicherern rund um Cyber-Sicherheit an dieser Stelle sogar vorausgesetzt. Doch nicht nur für die Berechtigung zur Teilnahme an der neuen Versicherung, sondern auch für die Sicherheit im täglichen Betrieb ist dies überaus sinnvoll. Umso besser Ihr Team für derartige Probleme geschult ist, desto seltener treten sie in der Folge auch auf.
Da laut einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. bereits 41 % der Befragten von einem Cyber-Angriff betroffen waren, ist der Bedarf auf jeden Fall vorhanden. Auch bei ähnlichen Umfragen kommt es zu vergleichbaren Ergebnissen, weshalb das Ziel eines höheren Niveaus für die betriebliche Sicherheit sehr wichtig ist. Praktische Schulungen sind zu diesem Zweck am besten geeignet.
So wirkt sich das Home-Office auf die Cyber Awareness aus
Doch nicht nur im Büro sind diese Schulungen und weiterführende Inhalte von Bedeutung. Auch im Home-Office spielt die Datensicherheit eine entscheidende Rolle, da berufliche Inhalte häufig vom privaten Gerät geöffnet werden. Nicht nur vor Ort im Büroalltag, sondern auch für private Geräte sowie für die Firmen-Hardware spielt die Cyber Awareness daher eine tragende Rolle. Nur so gelingt es Ihnen, die IT Sicherheit aus dem Büro in die mobilen Arbeitsbereiche der Mitarbeiter*innen zu übertragen.
Sprechen Sie diese Thematik daher direkt an und sorgen Sie dafür, dass es für mögliche Attacken auf Ihre Daten keine Grundlage gibt. Sollten Sie bisher noch nicht von einer Cyber-Attacke bedroht und betroffen worden sein, obwohl die Sicherheit weiter zu wünschen übrig lässt, kommt es jetzt auf die richtigen Maßnahmen an. So schützen Sie sich ideal und verbessern Ihr Risikomanagement im Betrieb.
In diesen Fällen ist eine Cyberversicherung für Sie geeignet
Sollten Sie zudem an einem Versicherungsschutz interessiert sein, ist eine gewisse Cyber Awareness sehr bedeutsam. Mit einer speziellen Cyber-Police fällt es Ihnen deutlich leichter, die Datensicherheit im Betrieb zu steigern und in gängigen Schadensfällen einen Ersatz zu erhalten. Dies gilt zum Beispiel immer dann, wenn Mitarbeiter*innen auf einen infizierten Anhang einer E-Mail klicken. Sollte es dadurch zu Verschlüsselungen der Daten kommen, hilft die Versicherung. Hinzu kommen die folgenden Vorteile:
• Unterstützung bei entwendeten Daten
• Förderung von Angeboten zur Weiterbildung
• Übernahme der Kosten zur Krisenkommunikation
• Hilfe bei möglichen Kosten für IT-Forensiker
• Klare Definition der Anforderungen für die Police
Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen gibt es meist noch großen Nachholbedarf, wenn es um die Cyber Awareness geht. Risiken werden an dieser Stelle häufig nicht realistisch eingeschätzt, da die Probleme bisher ohnehin noch nicht aufgetreten sind. Hier bei Bürovision möchten wir Sie jedoch für den Fall der Fälle sensibilisieren und Ihnen helfen, Ihre Daten entsprechend abzusichern.
Jetzt von Workshops für ein besseres Risikomanagement profitieren!
Die Cyber Security Awareness spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Sicherheit der Daten im täglichen Betrieb geht. Nur mit aktiven Weiterbildungen und einer Investition in das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter*innen gelingt es Ihnen, die Sicherheit im Unternehmen zu steigern. Workshops und hilfreiche Einführungen im Team sind dabei zunächst wichtiger als Investitionen in teure Hardware oder in sonstige Technologien. Für weitere Fragen rund um die Cyber Awareness sind wir hier bei Bürovision stets für Sie da. Kontaktieren Sie uns einfach direkt und lassen Sie sich von uns entlasten.
Wir beraten Sie gerne – persönlich vor Ort oder virtuell.
Stehen Sie vor einer Herausforderung, bei der wir Sie mit unserer Expertise unterstützen können? Dann wenden Sie sich gerne mit unserem Anfrage-Formular an uns. Hier können Sie Ihr Anliegen auch mithilfe einer Checkliste konkretisieren.
Durch schwerwiegende Angriffe auf Unternehmensdaten im Internet, sowie aufgrund vieler weiterer Risiken durch Phishing Mails und Installationen, sind viele Betriebe stark gefährdet. Umso weniger Ihr Team für derartige Vorfälle ausgebildet sind, desto schlimmer können die Folgen für den gesamten Betrieb sein. Aus diesem Grund kommt es auf Cyber Awareness an, also auf das Bewusstsein für die Internetsicherheit im Betrieb. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor den alltäglichen Gefahren schützen.
Wie groß muss das Büro sein und wie viele Arbeitsplätze muss ich einrichten? Habe ich Platz für Sozial- und Besprechungsflächen? Die einfache Formel Anzahl Arbeitnehmer gleich Anzahl Schreibtische ist nicht mehr zielführend, denn in der Arbeitswelt gab es zahlreiche Veränderungen.
Zeiterfassung im Betrieb – warum sie ein absolutes Muss ist!
Die Zeiterfassung im Betrieb gehört zu den Grundlagen jedes Unternehmens. Doch ganz so einfach ist sie nicht. Doch wie genau setzen Sie diese Aufgabe um?
Sie möchten Ihre Bürobeleuchtung auf den neusten Stand bringen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Tipps und Methoden sich in diesem Fall eignen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Cookies akzeptieren
Lesen Sie mehr
Cookies-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Diese Website wird nicht
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Diese Website wird nicht
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort