Sie kommen bei der Arbeit ordentlich ins Schwitzen? Nicht weil Sie viel zu tun haben oder der Termin drückt, sondern weil es schlicht und einfach zu heiß ist? Zwei Zimmer weiter holen sich die Kollegen gerade eine Erkältung, denn die Klimaanlage läuft auf volle Kraft. Und gegenüber im Abstellraum brennt seit zwei Tagen das Licht, da es einfach vergessen wurde. Schön ist das nicht, aber leider allzu bekannt, oder? Dabei kennt man aus dem Smart Home-Bereich doch schon für alles Lösungen:
Das Licht geht automatisch an und aus, je nachdem ob Personen im Raum sind.
Zum richtigen Zeitpunkt perfekt temperierte Räume mit gesteuerter Heizung und Klimatisierung.
Automatische Beschattung je nach Sonnenlichteinfall.
Smart Energie sparen.
Nun geht es bei Smart Home im Büro nicht darum, die neuesten Gadgets einzusetzen und technisch hip zu sein. Es geht schlicht darum, auf intelligente Weise Energie und damit Kosten zu sparen. Einen überhitzten Raum herunterzukühlen braucht mehr Energie, als rechtzeitig die Beschattung, also Jalousie, Rollladen oder Markise auszufahren. Und Räume zu beheizen oder zu beleuchten, die leer sind, ist einfach Geldverschwendung. Durch die Vernetzung verschiedener Komponenten und deren zentrale Steuerung kann also viel Energie gespart werden.
Wohlbefinden und Gesundheit verbessern.
Energie ist die eine Ressource, auf die wir achten müssen – eine noch wichtigere Ressource sind die Menschen, die in den Büros arbeiten.
In einem perfekt temperierten Raum, nicht zu warm und nicht zu kalt, kann man am besten konzentriert arbeiten.
Sensoren können ständig die Luftqualität messen und dementsprechend mit Frischluft versorgen. Die Vorteile sind ein geringerer CO2-Gehalt der Luft, weniger Feinstaubpartikel und in Zeiten von Corona gleichzeitig weniger Ansteckungsgefahr.
Zutrittskontrolle und Einbruchschutz
Neben allem Komfort lassen sich auch Sicherheitsaspekte wunderbar lösen. So können Mitarbeiter Transponder erhalten, die ihnen je nach Berechtigung Zutritt zum Gebäude, zu einzelnen Bereichen und sogar zum persönlichen Schrank oder Rollcontainer gewähren. Alle Berechtigungen können zentral gesteuert werden und bei Verlust eines Transponders auch schnell gesperrt werden. So müssen keine Schlösser ausgetauscht oder Schlüssel nachgemacht werden.
Auch die Alarmanlage lässt sich in den Büro- und Geschäftsräumen ganz einfach automatisieren. Die Aktivierung der Alarmanlage erfordert kein händisches Einschalten, das man gerne mal vergessen kann, sondern kann vollautomatisch über die Anwesenheit im Gebäude geregelt werden. Die Alarmanlage wird dann früh morgens mit dem ersten berechtigten Zutritt Ihrer Mitarbeiter abgeschaltet. Sollte die Alarmanlage einmal auslösen, schlägt Ihr Gebäude umgehend Alarm:
blinkende Beleuchtung
Öffnen der Beschattung
lautstarker Alarmton
Alarmierungskette mit mehreren Anrufen je nach Priorität
Von Smart Home zur Gebäudeautomatisierung
Wann ist Smart Home wirklich smart? Im Idealfall dann, wenn das Gebäude meine Bedürfnisse kennt und automatisch reagiert. Und wenn nicht jedes Gerät über eine separate App gesteuert wird, sondern es eine vernetze Lösung gibt, die ideal zusammenspielt. So kann durch das Zusammenspiel von Beschattung, Heizung und Kühlung ganz sparsam mit dem Sonnenlicht geheizt werden. Smart ist das Büro auch, wenn einfach alle Anwendungsfälle integriert werden können:
Multiroom Audio ermöglicht es, alle Räume mit der gleichen oder unterschiedlichen Musik zu beschallen. Genauso sind Durchsagen bequem möglich.
Verschiedene Lichtstimmungen können vordefiniert werden, wie beispielsweise Besprechung, Präsentation oder Veranstaltung.
Sensoren für das Wetter ermöglichen den Schutz der Beschattung vor Sturm und Frost.
Ab einem gewissen Grad hat man auch eine intelligente Gebäudeautomation mit den drei Ebenen Feld-, Automations- und Managementeben errichtet.
Ein Schritt zum optimalen Büro
Wie Sie sehen, bietet Smart Home im Büro viele Vorteile. Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Komfort, Gesundheit und Energieeinsparung ist ein Beratungsgespräch.
Smart Home beinhaltet nicht nur die Elektrik, sondern schließt viele Gewerke mit ein.
Frühzeitig gilt es, den Bedarf zu analysieren und Möglichkeiten aufzuzeigen.
Durch unsere professionelle Planung bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der die Schnittstellen zu anderen Gewerken aktiv mit einbezieht.
Die Programmierung des Systems macht Ihr Büro dann wirklich intelligent und setzt Ihre Wünsche in die Tat um.
Und weil die Technik nie stehen bleibt, geht nach der Einrichtung unsere Betreuung weiter – so erhalten Sie mehr Sicherheit.
Damit Sie die Möglichkeiten besser kennenlernen können und wir Ihnen auch eine ganzheitliche Betrachtung des Themas bieten können, beraten wir Sie gerne persönlich.
Wir beraten Sie gerne – persönlich vor Ort oder virtuell.
Stehen Sie vor einer Herausforderung, bei der wir Sie mit unserer Expertise unterstützen können? Dann wenden Sie sich gerne mit unserem Anfrage-Formular an uns. Hier können Sie Ihr Anliegen auch mithilfe einer Checkliste konkretisieren.
Durch schwerwiegende Angriffe auf Unternehmensdaten im Internet, sowie aufgrund vieler weiterer Risiken durch Phishing Mails und Installationen, sind viele Betriebe stark gefährdet. Umso weniger Ihr Team für derartige Vorfälle ausgebildet sind, desto schlimmer können die Folgen für den gesamten Betrieb sein. Aus diesem Grund kommt es auf Cyber Awareness an, also auf das Bewusstsein für die Internetsicherheit im Betrieb. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor den alltäglichen Gefahren schützen.
Wie groß muss das Büro sein und wie viele Arbeitsplätze muss ich einrichten? Habe ich Platz für Sozial- und Besprechungsflächen? Die einfache Formel Anzahl Arbeitnehmer gleich Anzahl Schreibtische ist nicht mehr zielführend, denn in der Arbeitswelt gab es zahlreiche Veränderungen.
Zeiterfassung im Betrieb – warum sie ein absolutes Muss ist!
Die Zeiterfassung im Betrieb gehört zu den Grundlagen jedes Unternehmens. Doch ganz so einfach ist sie nicht. Doch wie genau setzen Sie diese Aufgabe um?
Sie möchten Ihre Bürobeleuchtung auf den neusten Stand bringen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Tipps und Methoden sich in diesem Fall eignen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Cookies akzeptieren
Lesen Sie mehr
Cookies-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Diese Website wird nicht
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Diese Website wird nicht
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort